top of page

Kontakt

Gerne beantworte ich Dir Deine Fragen zu den Polsterkursen oder zu Deiner Auftragsarbeit.

Mettenberger Str.9, 88400 Biberach

  • Instagram
Anker 1

Wie läuft ein Auftrag ab ?

Eine optimale Beratung ist mir wichtig - dafür nehme ich mir viel Zeit

1. Kontaktiere mich

Sende mir eine Nachricht mit Deinem Anliegen oder rufe mich an. Gerne mit 2-3 Bilder  Deines Möbels. 

4. Stoffauswahl

Auf Wunsch bekommst Du Muster zu Dir nach Hause geliefert, so kannst Du den Stoff mit Deiner Einrichtung und Deinem Licht abstimmen.

5. Anleiferung

Ich lagere Dein Möbel nach der Beratung in meiner Werkstatt, ich hole es bei Dir ab oder Du lieferst es mir.

2. Ich melde mich

Innerhalb einer Woche melde ich mich bei Dir. Mit einer groben Kosteneinschätzung oder weiteren Fragen,

5. Angebot - Auftrag

Du erhältst ein individuelles Angebot. Und entscheidest Dich für den Auftrag, dann:

6. Fertigstellung

Dein Polstermöbel stelle ich  zum vereinbarten Termin fertig. Du holst es in der Werkstatt ab oder ich Liefere es Dir gegen eine kleine Gebühr aus.

3. Wir vereinbaren einen Beratungs-Termin

In meiner Werkstatt oder bei Dir zuhause. Dort suchen wir einen passenden Stoff aus, schauen uns die Polsterung an und ich nehme Maß.

6. Werkstatt Termin

Ich plane Dein Möbel in den Werkstattplan ein und gebe Ihn an Dich weiter. 

DSC_3014.jpg

Über mich

Hallo!  Mein Name ist Sarah Gauß.

Ich liebe meinen Beruf als Polsterin. 

Meine kleine Werkstatt ist der Ort, an dem ich mich wohl fühle und an dem ich Deine Wünsche, Vorstellungen und Projekte mit viel Liebe zum Detail in die Tat umsetze. Hier sind Deiner und meiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.​​

Eine Herzensangelegenheit sind mir meine Polsterkurse - womit ich Dir die Passion für das Polsterhandwerk weitergeben möchte. Und Dir die Möglichkeit biete Deinen Stuhl selbst zu polstern. ​

Wenn Du mich nicht in meiner Werkstatt antriffst, findest Du mich an der frischen Luft, auf dem Rad, in den Bergen oder bei einem anderen Abenteuer.

Ich freue mich auf Deine Anfrage ! 

Meine Philosophie

natürlich und ressourcenschonend

Recycling

neu Denken

Unsere Gesellschaft ist wesentlich durch die sogenannte Wegwerfmentalität geprägt. Für einen bewussteren Umgang mit unserer Umwelt ist es jedoch von großer Bedeutung, dieser Mentalität entgegenzuwirken und nachhaltig zu handeln,  indem man beispielsweise Konsumgüter hinterfragt und dadurch seine Denkweise neu ausrichtet.

Wie wäre es zum Beispiel, ein Möbelstück ...

restaurieren und aufarbeiten zu lassen 

… anstatt es wegzuwerfen? 

Möbel-Recycling kann ein erster Schritt in Richtung eines bewusst nachhaltigen Handelns sein! 

Bäume pflanzen

Wald als Ökosystem

Ab einem Polster Auftrag > 300 € wird ein neuer Baum gepflanzt. 

Weiter unten erfährst du mehr zum Thema Wald und dem Bergwaldprojekt e.V.

Materialien

Lieferanten, Alternativen

Meine Stoffauswahl beinhaltet eine große Auswahl an Stoffe aus recycelten Materialien (PET Flaschen, recycelter Baumwolle) und natürlichen Materialien, wie Leinen, Baumwolle, Wolle. 
Ich verarbeite ausschließlich Leder, das möglichst umweltschonend und nicht mit Chrom VI gegerbt wurde.

Arbeitsweise

bewusst und ressourcenschonend

Eine bewusste, transparente und ressourcenschonende Arbeitsweise ist für mich selbstverständlich. 
Der Stoff- und Materialbedarf meiner Projekte wird nicht im Überschuss kalkuliert.
Verpackungsmaterial wird - so weit es möglich ist - eingespart.
Klebstoffe werden sparsam und nur wenn unbedingt erforderlich angewendet. 

Über mich

Wie läuft ein Auftrag ab ?

Eine für Dich optimale Beratung ist mir wichtig - dafür nehme ich mir viel Zeit

1. Kontaktiere mich

Sende mir eine Nachricht mit Deinem Anliegen oder rufe mich an. Gerne mit 2-3 Bilder  Deines Möbels. 

4. Stoffauswahl

Auf Wunsch bekommst Du Muster zu Dir nach Hause geliefert, so kannst Du den Stoff mit Deiner Einrichtung und Deinem Licht abstimmen.

5. Anlieferung

Ich lagere Dein Möbel nach der Beratung in meiner Werkstatt, Du lieferst es mir oder ich hole es bei Dir ab.

2. Ich melde mich

Innerhalb einer Woche melde ich mich bei Dir. Mit einer groben Kosteneinschätzung oder weiteren Fragen,

5. Angebot - Auftrag

Du erhältst ein individuelles Angebot. Und entscheidest Dich für den Auftrag, dann:

6. Fertigstellung

Dein Polstermöbel stelle ich  zum vereinbarten Termin fertig. Du holst es in der Werkstatt ab oder ich Liefere es Dir gegen eine kleine Gebühr aus.

3. Wir vereinbaren einen Beratungs-Termin

In meiner Werkstatt oder bei Dir zuhause. Dort suchen wir einen passenden Stoff aus, schauen uns die Polsterung an und ich nehme Maß.

6. Werkstatt Termin

Ich plane Dein Möbel in den Werkstattplan ein und gebe Ihn an Dich weiter. 

DSC_3014.jpg

Über mich

"Ich liebe meinen Beruf als Polsterin"

Die Arbeit mit den Händen, die Materialien Stoff & Holz, in Verbindung mit der Kreativität und Formgebung des Möbels sowie der Nachhaltige Gedanke am Polstern begeistern mich. 

Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt ein Möbelstück mit Charme modern & neu Aufzuarbeiten und es so über Generationen zu erhalten. 

Meine kleinen Werkstatt ist der Ort an dem ich mich wohl fühle. Hier polstere ich Deine Möbel mit hoher Präzision und dem Auge zum Detail neu auf. 

Eine Herzensangelegenheit sind mir die Polsterkurse - womit ich meine Passion für das Polsterhandwerk an Dich weitergeben möchte. Und Dir die Möglichkeit biete Deinen Stuhl selbst zu polstern. ​

Wenn Du mich nicht in meiner Werkstatt antriffst, findest Du mich an der frischen Luft, auf dem Rad, in den Bergen oder bei einem anderen Abenteuer.

Ich freue mich auf Deine Anfrage ! 

Meine Philosophie

natürlich und ressourcenschonend

Recycling

neu Denken

Unsere Gesellschaft ist wesentlich durch die sogenannte Wegwerfmentalität geprägt. Für einen bewussteren Umgang mit unserer Umwelt ist es jedoch von großer Bedeutung, dieser Mentalität entgegenzuwirken und nachhaltig zu handeln,  indem man beispielsweise Konsumgüter hinterfragt und dadurch seine Denkweise neu ausrichtet.

Wie wäre es zum Beispiel, ein Möbelstück ...

restaurieren und aufarbeiten zu lassen 

… anstatt es wegzuwerfen? 

Möbel-Recycling kann ein erster Schritt in Richtung eines bewusst nachhaltigen Handelns sein! 

Bäume pflanzen

Wald als Ökosystem

Ab einem Polster Auftrag > 300 € wird ein neuer Baum gepflanzt. 

Weiter unten erfährst du mehr zum Thema Wald und dem Bergwaldprojekt e.V.

Materialien

Lieferanten, Alternativen

Meine Stoffauswahl beinhaltet eine große Auswahl an Stoffe aus recycelten Materialien (recycelte Wolle, PET Flaschen, recycelter Baumwolle) und natürlichen Materialien, wie Leinen, Baumwolle, Wolle. 

Sowie langlebige Polstermaterialien.
Ich verarbeite ausschließlich Leder, das möglichst umweltschonend und nicht mit Chrom VI gegerbt wurde.

Arbeitsweise

bewusst und ressourcenschonend

Eine bewusste, transparente und ressourcenschonende Arbeitsweise ist für mich selbstverständlich. 
Der Stoff- und Materialbedarf meiner Projekte wird nicht im Überschuss kalkuliert.
Verpackungsmaterial wird - so weit es möglich ist - eingespart.
Klebstoffe werden sparsam und nur wenn unbedingt erforderlich angewendet. 

Meine Philosophi

Lohnt sich das ?

Ist es lohnenswert, einen Sessel oder Stuhl neu polstern zu lassen? 

Für mich beantwortet sich die Frage mit einem ganz klaren Ja.
Folgende Überlegungen sollen Dir dabei helfen, diese Frage für Dich zu beantworten.

Erbstücke

Verbindest Du Erinnerungen mit dem Möbelstück und möchtest Du es originalgetreu oder modern aufarbeiten lassen?

Werte erhalten

Möbel aus massivem Holz sind immer hochwertiger, langlebiger und ökologischer als Möbel aus Pressspan, MDF oder ähnlichen Ersatzmaterialien. Werden sie gepflegt, können sie über Generationen erhalten werden.

Möbelgestell

Ist das Holz oder Metallgestell noch in einer guten Verfassung? Kann es durch kleine Reparaturen (Leimen, Oberflächenbehandlung) wieder in einen Top-Zustand gebracht werden?

Nachhaltig handeln

Sind Dir nachhaltige Werte wichtig, möchtest Du möglichst nachhaltig konsumieren?

Unikat

Bist du auf der Suche nach einem Unikat für Dein Zuhause, das von Dir und Deinen Gästen besonders geschätzt wird? Möchtest Du Farben, Muster und Polsterung nach Deinem Geschmack gestalten?

Qualität
 

Schätzt Du die Qualität einer alten Handwerkskunst?

Anschaffungs-preis

Wie teuer war das Möbelstück in seinem Anschaffungspreis?

Lokal kaufen

Möchtest du ein lokales Unternehmen unterstützen?

Lohnt es sich einen Stuh zupolsern
Sarahs-polsterwerk-60er jahre cocktail-s

Bäume Pflanzen

Naturnahe Wälder bieten Schutz vor Erosion, Hochwasser, Trockenheit, Steinschlag und Lawinen.

Sie sind wichtig für das Klima, filtern die Luft und speichern Kohlenstoff. Natürliche Waldgesellschaften sind Lebensgemeinschaften für unzählige Arten und deshalb für die Biodiversität besonders wichtig.

 

Das Bergwaldprojekt e.V. setzt sich seit über 30 Jahren mit tausenden von Freiwilligen für den Schutz, den Erhalt und die Pflege des Waldes, insbesondere des Bergwaldes und der Kulturlandschaften ein.

 

Ziel ist es die Ökosysteme zu stabilisieren, den freiwilligen TeilnehmerInnen die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewußt zu machen und Menschen für einen naturverträglichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu sensibilisieren.

 

Wir brauchen eine sozial-ökologische Transformation, bei der auch die Bewirtschaftung des Walds naturnah ausgerichtet werden muss, um den Klimawandel zu bremsen. 

Da mir diese Themen ebenfalls sehr am Herzen liegen, wird ab einem Polster Auftrag > 300 Euro ein standortheimischer Baum vom Bergwaldprojekt e.V. gepflanzt.

bottom of page